Wasser. Geschichten zum Planschen, Staunen und Forschen

Produktinformationen "Wasser. Geschichten zum Planschen, Staunen und Forschen"

Dieses Buch führt junge Leser in die faszinierende Welt des Wassers ein und erklärt dessen Bedeutung durch eine Sammlung von kurzweiligen Geschichten und informativen Sachtexten. Jede Geschichte beantwortet kindgerechte Fragen rund um das Thema Wasser: von der Funktionsweise des Wasserkreislaufs und der Bedeutung von Wasser in der Wüste bis hin zu warum Tränen salzig sind und wie virtuelles Wasser unseren Alltag beeinflusst. Zusätzlich wird das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit geschärft, indem Themen wie Wassersparen und die Auswirkungen von Plastik im Meer behandelt werden. Durch die Kooperation mit Viva con Agua, einer Organisation, die sich weltweit für Wasserprojekte einsetzt, vermittelt das Buch nicht nur Wissen, sondern auch einen sozialen Impuls, der zum Nachdenken und Handeln anregt.

  • Bildung und Unterhaltung: Verknüpft lehrreiche Inhalte über Wasser mit spannenden Geschichten, die das Interesse und Verständnis von Kindern wecken.
  • Förderung von Umweltbewusstsein: Sensibilisiert junge Leser für die Bedeutung von Wasser und Nachhaltigkeit.
  • Vielfältige Lerninhalte: Deckt eine breite Palette von Themen ab, von Naturphänomenen bis zu alltäglichen Wasserfragen.
  • Interaktive Elemente: Enthält Fragen und Aktivitäten, die Kinder zum Mitdenken und Diskutieren anregen.
  • Soziales Engagement: Unterstützt durch die Kooperation mit Viva con Agua, die globale Wasserprojekte fördert.
  • Empfohlen von Stiftung Lesen: Als pädagogisch wertvoll eingestuft, ideal für Vorlesestunden und das frühe Lesealter.
Herstellerinformationen

Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

Verlag Friedrich Oetinger GmbH | Max-Brauer-Allee 34 | 22765 Hamburg | info@verlagsgruppe-oetinger.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

%
Kein Müll mehr! - 30 Ideen, dieses Ziel zu erreichen
Unser Planet ist in Gefahr – es ist an der Zeit, etwas für seine Zukunft zu tun! Dieses Buch ist voller unterhaltsamer Ideen, die Kindern helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Sie werden über die Müllkrise aufgeklärt, aber – was noch wichtiger ist – sie werden motiviert, aktiv zu handeln. Quatsch keinen Müll präsentiert 30 kindgerechte Herausforderungen zur Abfallreduzierung, wie das Basteln von Taschen aus alten T-Shirts, und gibt Tipps, wie man durch einfache Verhaltensänderungen schon viel erreichen kann. Darüber hinaus werden Zusammenhänge erläutert, Fakten anschaulich dargestellt und Möglichkeiten aufgezeigt. Der retro-moderne Zeichenstil ist übersichtlich und informativ, sehr ansprechend und die junge Leserschaft ernst nehmend. Altersempfehlung: ab 10 Jahre

eGLP: 6,95 €* (43% gespart*) bei uns nur: 3,99 €*
%
Pflanzen retten die Welt
Pflanzen gibt es in allen Formen, Größen und Farben: von Unkraut bis zu riesigen Bäumen. Man findet sie überall auf der Welt, und sie sind für uns so selbstverständlich, dass wir sie kaum bemerken. Aber Pflanzen sind die Grundlage allen Lebens auf der Erde – ohne sie können wir nicht überleben! Sie liefern Nahrung und Medizin, reinigen die Luft, die wir atmen, bieten Lebensraum für Tiere, schützen vor Katastrophen wie Überschwemmungen und werden zur Herstellung von Produkten verwendet, die wir jeden Tag benutzen. Dieses Buch zeigt auf, wie jede*r helfen kann, Pflanzen zu retten! Altersempfehlung: ab 8 Jahre

GLP: 6,95 €* (43% gespart*) bei uns nur: 3,99 €*